Autor: Pressestelle|Veröffentlicht am 19. Oktober 2011|Aktualisiert am 21. März 2024
			
Pressearchiv 2011
- 63. Kongress der DGU e.V.: Alle Preisträger auf einen Blick (23.09.2011)
 - 63. DGU-Kongress endet in Hamburg mit Stärkung der Urologischen Onkologie (17.09.2011)
 - Hamburg im Zeichen der Urologie: 63. Kongress der DGU beginnt heute (14.09.2011)
 - Aktualisierung der S3-Prostatakarzinom-Leitlinie (12.09.2011)
 - Berufsverband der Urologen wehrt sich gegen unredliche Vorwürfe (08.09.2011)
 - Patientenforum zu Harnblasenkrebs auf dem 63. Urologen-Kongress in Hamburg (31.08.2011)
 - DGU begrüßt Durchbruch bei Zulassung von Botulinum Toxin A (30.08.2011)
 - Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz mit 4 Topmeldungen aus der Urologie (29.08.2011)
 - Immer häufiger Osteoporose bei Männern (24.08.2011)
 - Zweitmeinungsnetzwerk Hodentumor ein Erfolgsmodell der Urologie (23.08.2011)
 - Urologen legen Positionspapier zur Urologischen Onkologie vor (27.07.2011)
 - Prostatakrebs: Einzigartige nationale Versorgungsstudie soll Therapieoptionen vergleichen (26.07.2011)
 - Urologen propagieren Paradigmenwechsel zum Organerhalt bei Nierenkrebs (21.07.2011)
 - Ehemaliger DGU-Präsident Prof. Dr. Weidner koordiniert Forschung zur männlichen Infertilität (21.07.2011)
 - Urologen erwarten neue Ansätze zur Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit (21.07.2011)
 - Statement der DGU zur ambulanten Durchführung der Extrakorporalen Stosswellenlithotripsie (ESWL) (19.07.2011)
 - Premiere für DGU-Kongress-App (18.07.2011)
 - "Urologen im Nationalsozialismus“: Buchvorstellung auf 63. DGU-Kongress (13.07.2011)
 - Urologen dialogbereit über Referentenentwurf zu neuem Versorgungsgesetz (15.06.2011)
 - Interview
 - Ehemaliger DGU-Präsident
 - DGU-Kongress
 - DGU-Kongress
 - DGU-Kongress
 - DGU-Kongress
 - Berufspolitik
 - Andrologie
 - Haus- und Heimbesuche
 - Arbeitskreise
 - Ambulante Kodierrichtlinien
 - DGU-Präsident
 

