Medienpreis Urologie
Die Preisträger und Preisträgerinnen auf einen Blick:
76. DGU-Kongress 2024 in Leipzig:
Heiko Gogolin, Podcast / YouTube-Beitrag „Almost Daily - Folge #495: Bin ich normal? Urologie-Sprechstunde“ (Rocket Beans TV Hamburg)
75. DGU-Kongress 2023 in Leipzig:
Niels Walker, TV-Beitrag „Hodenkrebs rechtzeitig erkennen durch regelmäßige Vorsorge“ (NDR Visite)
74. DGU-Kongress 2022 in Hamburg:
Anika Tietze und Stefan Hoge, Dokumentation „Wundersaft Sperma: Ein Teelöffel Erbinformation“ (3SAT).
73. DGU-Kongress 2021 in Stuttgart:
Marco Giacopuzzi, Langzeit-Dokumentation „Max – Leben mit der neuen Niere“ (HR)
72. DGU-Kongress 2020 online in Leipzig:
Malcolm Ohanwe und Marcel Aburakia, Podcast-Folge der "Kanackischen Welle":
„Penis-Gesundheit & Beschneidung der Vorhaut“
71. DGU-Kongress 2019 in Hamburg:
Ben Bode, Reportage: Hodenkrebs - Gefahr für junge Männer! (WDR)
70. DGU-Kongress 2018 in Dresden:
John A. Kantara, Wissenschaftsdokumentation „Tabu Inkontinenz“ (3Sat)
69. DGU-Kongress 2017 in Dresden:
Sonja Gibis, „Prostatakrebs: Pro und contra PSA-Test“ (Apotheken Umschau)
68. DGU-Kongress 2016 in Leipzig:
Franziska Lehnert , „Observieren oder operieren“ (FOCUS Magazin)
67. DGU-Kongress 2015 in Hamburg:
Alexander Czogalla , TV-Reportage „Impotenz – die Angst der Männer“ (NDR)
66. DGU-Kongress 2014 in Düsseldorf:
Marthe Kniep, Online-Berichterstattung über die Beschneidung von Jungen (BRAVO)


