Autor: Pressestelle|Veröffentlicht am 06. Januar 2020|Aktualisiert am 21. März 2024
			
Pressearchiv 2019
- Arbeitsgemeinschaft der Leitenden Krankenhausärzte der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU): Diagnostische Zystoskopien dürfen nicht aus urologischen Praxen verdrängt werden! (21.11.2019)
 - Zystoskopie in der Urologie: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (19.11.2019)
 - Früherkennung von Hodenkrebs: Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. beurteilt IQWiG-Bericht kritisch (13.11.2019)
 - Entscheidungshilfe Prostatakrebs auf 71. DGU-Kongress prämiert: Evaluationsstudie noch bis Ende 2019 für neue urologische Praxen und Kliniken offen (23.10.2019)
 - Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2019: "Männergesundheit" - ein wichtiges Thema, nicht nur für Urologen (18.10.2019)
 - Neue Forschungsinitiative der Deutschen Gesellschaft für Urologie: DGU-Reinhard-Nagel-Förderung unterstützt Forschungsanträge (07.10.2019)
 - Kongressnachlese 2019: Frischer Wind auf 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (04.10.2019)
 - Pressemappe zur Eröffnungs-Pressekonferenz des 71. DGU Kongresses
 - Wegweisende Vorstandswahl auf dem 71. DGU-Kongress: Prof. Dr. Margit Fisch 2021/2022 erste Frau im Präsidentenamt der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (20.09.2019)
 - Urologen beenden Jahrestagung in Hamburg: Top-Meldungen vom 71. DGU-Kongress (23.09.2019)
 - Urologische Versorgungsforschung: Deutsche Gesellschaft für Urologie und Deutsche Uro-Onkologen schließen Rahmenvereinbarung auf 71. DGU-Kongress (20.09.2019)
 - Medienvertreter sind herzlich willkommen: 71. Urologen-Kongress startet heute in der Hamburg Messe (16.09.2019)
 - Weltweit drittgrößte urologische Fachtagung: Einladung zur Pressekonferenz des 71. DGU-Kongresses in der Hamburg Messe (03.09.2019)
 - Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung: Urologen laden zum Experten-Talk in der Hamburg Messe (03.09.2019)
 - Fachgesellschaften starten gemeinsames Verfahren: DGU avisiert neue Zertifizierung von Kontinenz- und Beckenbodenzentren (13.08.2019)
 - 71. Kongress der DGU: Brauchen wir für jede Diagnose eine Zweitmeinung? (06.08.2019)
 - Neue Empfehlungen zur Volkskrankheit Harnsteine - DGU aktualisiert S2k-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis (19.07.2019)
 - Maschinelle Unterstützung für Urologen - DGU stellt sich Herausforderungen durch Digitalisierung und künstliche Intelligenz (16.07.2019)
 - Parlamentarischer Abend der DGU im Zeichen der künstlichen Intelligenz (02.07.2019)
 - Juroren stehen in den Startlöchern - Bewerbungsfrist für Medienpreis Urologie 2019 endet am 31. Juli 2019 (02.07.2019)
 - Männergesundheit erreicht Millionenpublikum im TV - Michael und Uli Roth: Prominente Botschafter der Urologie bei Markus Lanz (04.05.2019)
 - Zum Tag der Organspende: Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. plädiert erneut für Widerspruchslösung (27.05.2019)
 - Für die beste Versorgung aller Betroffenen - Deutsche Gesellschaft für Urologie: Erste S3-Leitlinie Hodentumoren finalisiert (22.05.2019)
 - Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2019 Ambulante Urologie – medizinische Versorgung im Wandel (16.05.2019)
 - Von Andrologie bis Zystektomie - Jetzt bewerben: Medienpreis Urologie 2019 mit 2500 Euro dotiert (14.05.2019)
 - Urologen Vorreiter bei patientenorientierter Behandlungsentscheidung: Evaluationsstudie zur Entscheidungshilfe Prostatakrebs läuft auf Hochtouren (24.04.2019)
 - Rund 7000 Teilnehmer in der Hamburg Messe erwartet: 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (27.03.2019)
 - Mehr Mensch, weniger Markt: DGU-Präsident warnt vor Spirale der Ökonomisierung in der Medizin (26.02.2019)
 - Einladung zum Journalistenwettbewerb: DGU lobt ihren Medienpreis zum sechsten Mal aus (29.01.2019)
 - Nach dem G-BA Beschluss: Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begrüßt neue Nutzenbewertung für PSA-Test (22.01.2019)
 - Social Media erreicht weit über eine halbe Million Menschen: Spitzenergebnis für die Urologische Themenwoche HPV (12/2018)
 - Deutsche Gesellschaft für Urologie zum Weltnierentag 2019: Dialyse-Patienten brauchen die Widerspruchslösung (13.03.2019)
 

