Autor: |Veröffentlicht am 28. September 2016|Aktualisiert am 21. März 2024

Facharzt für Urologie, spez. urolog. Chirurgie, med. Tumortherapie
Gesundheitsökonom (EBS)
Chefarzt der Klinik für Urologie und Nephrologie
Klinikum Niederberg Velbert, Akademisches Lehrkrankenhaus d. Universität Duisburg-Essen
Robert-Koch-Str. 2
42549 Velbert
T +49 (0)2051 982 1900
F +49 (0)2051 982 1910
goepel(at)klinikum-niederberg.de
www.klinikum-niederberg.de/urologie
-
Kernkompetenzen
- Urologische Onkologie (Niere, Blase, Prostata, Hoden)
- Kontinente Harnableitungen nach Zystektomie
- Kinderurologie
- Harninkontinenz bei Mann, Frau , Kind
- Funktionsstörungen des Harntraktes.
- Rekonstruktive Urologie, Mikrochirurgie
- Nephrolithiasis
-
Werdegang
- 1983-1988: Facharztausbildung Universitätsklinikum Essen
- 1990-1994: Oberarzt der Urolog.Klinik, Universitätsklinikum Essen
- 1994-2001: Leitender Oberarzt, Urolog. Klinik, Universitätsklinikum Essen
- Seit 2001: Chefarzt der Klinik für Urologie und Nephrologie, Klinikum Niederberg Velbert
- 1983-1988: Facharztausbildung Universitätsklinikum Essen
-
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
- Europäische Gesellschaft für Urologie
- Amerikanische Gesellschaft für Urologie
- International Continence Society
- Arbeitskreis Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau d. DGU
- Arbeitskreis Kinderurologie d. DGU
-
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen: pubmed
-
Wissenschaftliche Tätigkeit / Forschungsschwerpunkte
- Med. Tumortherapie bei Urothel-Ca u. Prostata-Ca
- Gesundheitsökonomie moderner OP-Verfahren
- Therapieverfahren b. männlicher Harninkontinenz