Reiz-Thema PSA -Testung. Kaum eine medizinische Methode wird in der Öffentlichkeit so umstritten diskutiert wie die Blutuntersuchung zur Messung des prostataspezifischen Antigen-Wertes ( PSA ) im Rahmen [...] Rahmen der Früherkennungsmaßnahmen von Prostatakrebs. „PSA ist wahrscheinlich der Beste, aber leider auch kein vollkommener Tumormarker in der Medizin“, sagt Professor Dr. Lothar Hertle, Direktor der Klinik
Früherkennungsintervallen hat es Änderungen gegeben: Für Männer über 70 und einem PSA -Wert < 1ng/ ml wird eine weitere PSA -gestützte Früherkennung nicht mehr empfohlen. Der Leitlinienkomplex zur Aktiven [...] die nach entsprechender Aufklärung eine Früherkennungsuntersuchung wünschen, soll die Bestimmung des PSA -Wertes als Methode angeboten werden. Eine zusätzliche digital-rektale Untersuchung wird künftig nicht
Prostatakrebs-Früherkennung: Deutsche Gesellschaft für Urologie kritisiert G-BA-Entscheidung gegen PSA-Test als Kassenleistung (17.12.2020) Die häufigsten urologischen Erkrankungen im Fokus der Experten: [...] (04.06.2020) Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Urologie zum Abschlussbericht des IQWiG „PSA-Screening“ (25.05.2020) Neue Leitlinienempfehlungen zur Chemo-und Immuntherapie für Patienten mit [...] DGU-Appell an Gesundheitsminister Spahn (25.03.2020) IQWiG-Vorbericht „Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test“ - DGU reicht Stellungnahme ein (04.02.2020) Urologen starten erneut Journalistenwettbewerb: DGU
dem 45. Lebensjahr eine Früherkennung durch Tastuntersuchung und durch Bestimmung des PSA -Wertes. Diese Basis- PSA -Bestimmung erlaubt es, individuelle Kontrollintervalle zu erstellen, die bis zu fünf [...] demonstrieren. An Tag 3 der Themenwoche geht der aktualisierte Ratgeber von DGU und BvDU zur Bedeutung des PSA -Tests bei der Früherkennung von Prostatakrebs auf der Homepage der Urologen online. Er liegt auch [...] Dienstag, 05.09.2017 - Tag 2 - Promis gegen Prostatakrebs Mittwoch, 06.09.2017 - Tag 3 - Tag des PSA-Testes: Neuer Ratgeber Donnerstag, 07.09.2017 - Tag 4 - Tag der Patienten: Online Entscheidungshilfe
diese ab dem 45. Lebensjahr. „Ideal für die Früherkennung des Prostatakarzinomes ist ein Bluttest zur PSA -Bestimmung. Dabei sollten die Patienten über die Vor- und Nachteile dieser Untersuchung sowie über [...] Manfred Wirth, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie des Universitätsklinikums Dresden. PSA (prostata-spezifisches Antigen) ist ein Eiweißstoff, der in der Prostata gebildet wird und bei ver [...] Vergrößerung oder einem Tumor, vermehrt ins Blut abgegeben wird. Die Kosten von 20 Euro für einen PSA -Test, müssen selber getragen werden. Laut Schätzungen erkrankt alle 20 Minuten ein Mann in Deutschland
Aktualisiert am 31. August 2020 Aktuelles vom 68. Urologen-Kongress in Leipzig Leipzig, 30.09.2016. Ob PSA -gestützte Früherkennung, Leitlinien oder Personalien: Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. [...] gestrigen Eröffnungs-Pressekonferenz sprach sich die DGU erneut für einen leitlinienkonformen Einsatz des PSA -Testes auf der Grundlage einer informierten Patientenentscheidung zur Früherkennung von Prostatakrebs [...] Testes, so Prof. Dr. Oliver Hakenberg. „Noch in diesem Jahr wird es einen Antrag beim G-BA geben, den PSA -Test als GKV -Leistung anzubieten“, sagte der DGU -Generalsekretär. Eine hohe Gesamtzufriedenheit
die Redakteurin der Apotheken Umschau Sonja Gibis für ihren Artikel „Prostatakrebs: Pro und contra PSA -Test“. Weitere Nachrichten von Deutschlands wichtigster urologischer Wissenschafts- und Fortbildu [...] urologischen Folgen der weiblichen Beschneidung. Mit Spannung erwartet wird das morgige Forum zum PSA -Screening: Wie werden sich Vertreter der Urologie und der gesetzlichen Krankenkassen aufgrund der [...] der Universität von Michigan positionieren? Gemäß der Neuanalyse der beiden wichtigsten Studien zum PSA -Test, senkt das Screening die Sterblichkeit am Prostatakrebs um bis zu 32 Prozent. Weitere Informationen
Abtasten der Prostata durch den Enddarm und (als sinnvolle Selbstzahlerleistung) die Ermittlung des PSA-Wertes (prostataspezifisches Antigen) im Blut eines Mannes, könnte in wenigen Jahren ein neuer Gentest [...] könnte, sondern auch einen ungünstigen Verlauf der Erkrankung anzeigte: Die Genträger hatten höhere PSA-Werte, und die Tumore wurden als aggressiver eingestuft. Das Fazit der Forscher: Ein Gentest auf die [...] Nachweis spezifischer Mutationen entscheidend sein, wer eine engmaschige Vorsorge braucht und wer nicht. PSA und die Vorsorgen werden also nicht abgelöst, sondern nur gezielter eingesetzt“, betont er. Gesetzt
Jungen betreuen: Eröffnungs-Pressekonferenz des 65. DGU-Kongresses in Dresden Dresden. Fakten statt PSA -Bashing, Vaterschaft trotz Krebserkrankung, Arztassistenten in der Urologie, ein Zentrum für evid [...] Landeshauptstadt erwartet werden. „Wir brauchen endlich eine sachliche Diskussion über den Umgang mit der PSA -basierten Früherkennung von Prostatakrebs“, sagt DGU -Präsident Prof. Dr. Stöckle und wird diese auf [...] DGU -Pressesprecherin Prof. Dr. Sabine Kliesch, wird er vor Ort eine neue Patienteninformation zur PSA -gestützten Früherkennung präsentieren. Wachsender Bedarf an qualifizierten Gesundheitsleistungen,
PSA-Test Broschüre Autor: | Veröffentlicht am 31. August 2017 | Aktualisiert am 31. August 2020 Broschürenbestellung