EUSP

Das EUSP ist ein Programm der European Association of Urology (EAU) und wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Ziel des EUSP ist die europaweite Förderung von klinischer und experimenteller Forschung sowie der wissenschaftliche Austausch von Expertisen und Wissen zwischen eurpäischen Urologinnen und Urologen.

Die folgenden Fördermaßnahmen der EUSP werden entweder direkt durch die EAU oder über Corporate Sponsorship-Programme finanziert. Die einjährigen Förderprogramme werden mit bis zu 40.000 € unterstützt, die dreimonatigen mit bis 4.000 €.

   

 

   

Laboratory Research Scholarship (1 year)

A year-long program for final-year residents or young urologists to conduct high-quality basic research at a leading European facility.

Nächste Deadline: 01. September 2023
Danach: 01. Januar 2024 

Weitere Informationen

   

   

Clinical Research Scholarship (6 months)

To promote excellent basic research work, EUSP Scholarship offers a year long programme in a leading European research institution with the option for a oneyear extension.

Nächste Deadline: 01. September 2023
Danach: 01. Januar 2024  

Weitere Informationen

    

     

Clinical Visit (6 weeks - 3 months)

A three-month program for residents or young urologists to acquire technical skills at a certified host institution in a foreign country.

Nächste Deadline: 01. September 2023
Danach: 01. Januar 2024  

Weitere Informationen

     

   

Short Visit (2-3 weeks)

A short visit is the first step for a laboratory or clinical research scholarship. It serves to make preparations for the research project and the longer stay.

Nächste Deadline: 01. September 2023
Danach: 01. Januar 2024  

Weitere Informationen

    

    

Visiting Professor Program (4 days)

This grant helps hospitals without the necessary means to invite a leading academic urologist to visit for four days and give lectures, courses and seminars.

Nächste Deadline: 01. September 2023
Danach: 01. Januar 2024  

Weitere Informationen

    

   

Die Förderprogramme bieten eine exzellente Chance für einen europäischen Wissenschaftstransfer. Zur Steigerung der Attraktivität wurde zusätzlich im letzten Jahr ein EUSP Programm aufgelegt, durch das - neben dem normalen Volumen - den sechs großen europäischen Fachgesellschaften die Möglichkeit gegeben wird, jeweils ein einjähriges Stipendium zu erhalten, welches über die nationale Gesellschaft bei der EUSP zur Begutach-tung eingereicht werden muss. D.h. Stipendiumsanträge aus Deutschland werden über die DGU eingereicht. Abschließend sei erwähnt, dass alle Stipendien nur durch die EUSP und unter der Voraussetzung, dass die Anträge qualitativ den Anforderungen entsprechen, bewilligt werden können.

Weitere Informationen