2013
Stipendiaten 2013

Dr. med. Verena Lieb (geb. Huppert)
Eisenberger-Stipendiatin 2013
Fördernummer: HuV1/FE-13
Urologische Klinik
Universitätsklinikum Erlangen
Email: verena.lieb@uk-erlangen.de
Projekt: „Bestimmung der miRNA-Profile frühdisseminierter Prostatakarzinomzellen mit metastasiogenem Potenzial“
Gastlabor: Institut für experimentelle Medizin und Therapieverfahren, Universität Regensburg
Betreuer: Prof. Dr. med. Christoph A. Klein

PD Dr. med. Anna Katharina Seitz
Eisenberger-Stipendiatin 2013
Fördernummer: SeA1/FE-13
Urologische Klinik und Poliklinik
Klinikum rechts der Isar, TU München
Email: a.seitz(at)lrz.tum.de
Projekt: „Charakterisierung von Long non-coding RNAs (lncRNAs) als Biomarker und deren funktionale Bedeutung in der Entstehung und Progression des Urothelkarzinoms der Harnblase“
Gastlabor: Department of Molecular Medicine, Aarhus University Hospital Skyby, Aarhus, DK
Betreuer: Prof. Torben Falck Ørntoft, MD

PD Dr. med. Sandra Steffens (geb. Waalkes)
Eisenberger-Stipendiatin 2013
Fördernummer: StS1/FE-13
Bormannstraße 4, Hannover
Email: sandra_waalkes(at)yahoo.de
Projekt: „Zelltypspezifische Analysen vom C-reaktiven Protein beim klarzelligen Nierenzellkarzinom“
Gastlabor: Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover
Betreuer: Dr. med. Jan Ulrich Becker

PD Dr. med. Isabella Syring
Eisenberger-Stipendiatin 2013
Fördernummer: SyI1/FE-13
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum Bonn
Email: isabella.syring(at)ukb.uni-bonn.de
Projekt: „Die Mediatorkomplex-Untereinheit MED15 als potenzieller Angriffspunkt neuer Therapeutika bei der Behandlung des kastrationsresistenten Prostatakarzinoms und als prognostischer Marker beim primären Prostatakarzinom“
Gastlabor: Abteilung Prostatakarzinom-Forschung, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Bonn
Betreuer: Prof. Dr. med. Sven Perner

Dr. med. Felix Wezel
Eisenberger-Stipendiat 2013
Fördernummer: WeF1/FE-13
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum Ulm
Email: felix.wezel(at)uniklinik-ulm.de
Projekt: „Gerichtete Differenzierung von Urothelzellen aus induzierten, pluripotenten Stammzellen für regenerative Therapien in der Urologie“
Gastlabor: Abteilung Dermato-Onkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg
Betreuer: Prof. Dr. med. Jochen Utikal