Autor: Redaktion|Veröffentlicht am 21. November 2006|Aktualisiert am 27. Juni 2024
Vorsitzender:
- Prof. Dr. Oliver Hakenberg, Rostock
Schatzmeister:
- Priv.-Doz. Dr. Friedhelm Wawroschek, Oldenburg
Schriftführer:
- Priv.-Doz. Dr. Malte Böhm, Dillenburg
Mitglieder:
- Dr. Joachim Grosse, Aachen
- Prof. Dr. Stefan Hautmann, Lüdenscheid
- Priv. Doz. Dr. Petra L. Kessler-Zumpe, Greifswald
- Dr. Ines Rathert, Düren
- Prof. Dr. Peter Rathert, Düsseldorf
- Prof. Dr. Stefan Roth, Wuppertal
- Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Rübben, Essen
- Dr. Stefan Tritschler, München
- Prof. Dr. Stephan Tschirdewahn, Essen
- Prof. Dr. Frank vom Dorp, Duisburg
Assoziierte Mitglieder (Pathologie):
- Prof. Dr. F. Hofstädter, Regensburg
Zu vermittelnde Inhalte:
Vermittlung und Erwerb der Kenntnisse, die zum Erwerb des angestrebten Fachkundenachweises Urinzytologie erforderlich sind. Es werden sowohl die theoretischen Grundlagen der Urinzytologie dargestellt, die Indikationen und Kontraindikationen als auch die Techniken zur Erstellung aussagefähiger Präparate und die Fähigkeit zu deren Interpretation.