Kongress- und Veranstaltungskalender
-
12 - 13Dez 2025
Urodynamik - Kompakt und Kompetent (Workshop des Arbeitskreises Funktionelle Urologie der DGU e.V.)
12:00 - 13:30 Erwitte DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Marienhospital Erwitte, Von Droste-Str. 14, 59597 Erwitte
- Abstract-Deadline
- 17.11.2025
- Themen
-
Programm siehe:
shop.funktionelle-urologie.de/media/pdf/93/bd/f3/Flyer_2024-03.pdf
Anmeldung unter:
Britta Blöh Services
Email: info@brittabloeh.de
Tel.: +49 (0)1520-3510976
Fax: +49 (0)40-35676683
CME-Anerkennung über die Akademie der Deutschen Urologen
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Prof.Dr.med. Daniela Schultz-Lampel
Villingen-Schwenningen
Prof.Dr.med. Christian Hampel
Erwitte
- Veranstalter
-
Arbeitskreis Funktionelle Urologie
der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Prof.Dr.med. Daniela Schultz-Lampel
Villingen-Schwenningen
Prof.Dr.med. Christian Hampel
Erwitte
- Anzahl Teilnehmer
- ca. 30
-
14 - 17Jan 2026
UroSonographie - Grundkurs
14:00 - 12:00 Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, Hochstr. 2 in 14770 Brandenburg an der Havel DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
- Anmeldeschluss
- 29.10.2025
- Themen
-
Intensiver und umfassender Kenntniserwerb auf dem Gebiet der Sonographie (Grundlagen der Uro-Sonographie)
Mit ca. 50% praktischen Übungen
(unterstützt durch die Bereitstellung von Übungsgeräten von
- bk medical Medizinische Systeme GmbH, Quickborn
- Coloplast GmbH, Hamburg
- Farco Pharma GmbH, Köln
- Peter Pflugbeil GmbH Meddizinische Instrumente, Zorneding
- Prof. Dr. M. Teistler, Hochschule Flensburg
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Thomas Enzmann, Brandenburg an der Havel
- Veranstalter
-
Arbeitskreis Bildgebende Systeme der DGU e.V.
Kursgebühr:
Fach-/Assistenzärzte 550,- € / DGU-Juniormitglieder 500 ,- €
Anmeldung über:
BRITTA BLÖH Seminar Services
Tel.: +49 (0)152-03510976
Fax: +49 (0)40-35676683
Email: info @brittabloeh.de
Siehe auch:
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Ausstellungsfläche
- N.N.
- Anzahl Aussteller
- 4
- Anzahl Teilnehmer
- 30
-
16 - 17Jan 2026
JAKU Jahrestagung 2026
08:00 - 18:00 Mainz DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Universitätsmedizin Mainz
- Abstract-Deadline
- 15.11.2025
- Themen
-
Robotics in der Kinderurologie
Blasenfunktion – so viel mehr als nur Einnässen
Pubertät/Andrologie
Oberer Harntrakt
Unterer Harntrakt
Äußeres Genitale
Varia
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung/Organisation
Prof. Dr. med. Annette Schröder
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
- Veranstalter
-
Arbeitskreis Kinder- und Jugendurologie
der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Vorsitzende: Prof. Dr. med. Anne-Karoline Ebert
in Zusammenarbeit mit
Arbeitsgemeinschaft Kinderurologie
der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie
Vorsitzender: Prof. Dr. med. Maximilian Stehr
-
29 - 31Jan 2026
18. Urologisches Wintersymposium
14:00 - 18:00 Chemnitz DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Congress Hotel Chemnitz
- Anmeldeschluss
- 30.01.2026
- Themen
-
Neues aus der Uroonkologie
Zukunft der Urologie nach der Krankenhausreform
Aktuelle Standards in der Therapie urologischer Tumoren
Off-Label-Use in der Uroonkologie
Neue operative Techniken
Neues zur Bildgebung
Neues aus Nachbarfachgebieten (Anästhesiologie, Innere Medizin, Pathologie, Chirurgie und Frauenheilkunde)
Interaktive Falldiskussionen
- Präsident/Referent
-
Prof. Dr. med. Michael Fröhner
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Klinik für Urologie
- Veranstalter
-
Intercom Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Ausstellungsfläche
- 300
- Anzahl Aussteller
- 25
- Anzahl Teilnehmer
- 180
-
30 - 31Jan 2026
AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie 2026 1. Teil (Live-Online)
13:00 - 15:00 Live Online-Seminar DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Live Online-Seminar
- Anmeldeschluss
- 30.01.2026
- Themen
-
Inhalte:
Medikamentöse Tumortherapie, Metastasiertes Prostatakarzinom, Pathologie Blasenkarzinom
Anmeldung:
www.solution-akademie.de
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Professor Jürgen Gschwend
Professor Peter Hammerer
Professor Margitta Retz
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Humboldtstraße 8
29646 Bispingen
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Aussteller
- 8
- Anzahl Teilnehmer
- 150
-
11 - 28Feb 2026
AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie 2026 1. Teil (On Demand)
10:00 - 23:30 On-Demand Online-Seminar DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- On-Demand Online-Seminar
- Anmeldeschluss
- 11.03.2026
- Themen
-
Inhalte:
Medikamentöse Tumortherapie, Metastasiertes Prostatakarzinom, Pathologie Blasenkarzinom
On Demand insg. 11.02.2026 - 11.03.2026
Aus technischen Gründen zweigeteilte Darstellung 11.-28.02.2026 und 01.-11.03.2026
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jürgen Gschwend, München
Prof. Dr. med. Peter Hammerer, Braunschweig
Prof. Dr. med. Margitta Retz, München
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Humboldtstraße 8
29646 Bispingen
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Aussteller
- 8
- Anzahl Teilnehmer
- 300
-
18 - 21Feb 2026
37. Deutscher Krebskongress
08:00 - 22:00 Berlin DeutschlandAllgemeinmedizin- Tagungstätte
- CityCube Berlin
- Veranstalter
-
Kongress- und Kulturmanagement GmbH
-
20 - 21Feb 2026
AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie 2026 2. Teil (Live Online)
13:00 - 15:30 (Live Stream aus München) DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Live Online
- Anmeldeschluss
- 20.02.2026
- Themen
-
Peniskarzinom, Palliativmedizin, Prostatakarzinom,
Pharmakotherapieberatung
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Präsident/Referent
-
Wissenschafltiche Leitung:
Professor Jürgen Gschwend
Professor Peter Hammerer
Professor Margitta Retz
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Humboldtstraße 8
29646 Bispingen
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Aussteller
- 8
- Anzahl Teilnehmer
- 150
-
04 - 31Mär 2026
AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie 2026 2. Teil (On-Demand)
10:00 - 23:30 On-Demand Online-Seminar DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- On-Demand
- Anmeldeschluss
- 30.03.2026
- Themen
-
Peniskarzinom, Palliativmedizin, Prostatakarzinom,
Pharmakotherapieberatung
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Professor Jürgen Gschwend
Professor Peter Hammerer
Professor Margitta Retz
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Humboldtstraße 8
29646 Bispingen
ANMELDUNG unter www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Aussteller
- 8
- Anzahl Teilnehmer
- 300
-
05 - 05Mär 2026
Urologisches Controlling 2026 - Ambulantisierung meistern, Qualität sichern, Erlöse optimieren
09:00 - 16:30 Heidelberg DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Urologische Universitätsklinik Heidelberg, Chirurgische Klinik (Zentrum), Hörsaal, Im Neuenheimer Feld 420, 69120 Heidelberg
- Themen
-
Urologisches Controlling 2026 - Ambulantisierung meistern, Qualität sichern, Erlöse optimieren
Programm siehe:
www.urologenportal.de/fileadmin/MDB/Images/Versorgungsforschung/URO_Controlling_2026.pdf
Anmeldung unter:
Email: registrierung.urol@med.uni-heidelberg.de
CME-Anerkennung über die Akademie der Deutschen Urologen
- Präsident/Referent
-
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Johannes Huber, Heidelberg
(Vorsitzender des Arbeitskreises Versorgungsforschung,Qualität und Ökonomie)
PD Dr. Christer Groeben, Marburg
(Schatzmeister des Arbeitskreises Versorgungsforschung,Qualität und Ökonomie)
Prof. Dr. Angelika Borkowetz, Rostock
(Schriftführerin des Arbeitskreises Versorgungsforschung,Qualität und Ökonomie)
Prof. Dr. med. Björn Volkmer, Kassel
(Arbeitskreis Versorgungsforschung,Qualität und Ökonomie)
Prof. Dr. Markus Müller, Ludwigshafen
Dr. Markus Schöne, Speyer
(Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sektorenübergreifende fachärztliche urologische Versorgung)
- Veranstalter
-
Arbeitskreis Versorgungsforschung,Qualität und Ökonomie
der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Kooperationspartner:
- Arbeitsgemeinschaft Sektorenübergreifende fachärztliche urologische Versorgung
der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
- Urologische Universitätsklinik Heidelberg
- Anzahl Teilnehmer
- ca. 50
Veranstaltung melden
Hier können Sie Veranstaltungen melden die für Urologen relevant sind. Wir veröffentlichen die Veranstaltung ggf. nach interner Überprüfung.
Veranstaltung eintragen
Möchten Sie eine CME-Anerkennung beantragen, senden Sie uns bitte das ausgefüllte PDF zu.

