Sander-Stiftung



Stiftungszweck ist die Förderung der medizinischen Forschung. Der Schwerpunkt der Förderung liegt ausschließlich auf der Krebsforschung. Die gemein-nützige Wilhelm Sander-Stiftung hat seit ihrer Gründung über 190 Mio. € für Projekte der klinischen und klinisch-experimentellen Forschung bewilligt, womit ihr in Deutschland eine herausragende Bedeutung bei der Unterstützung innovativer Forschung außerhalb der staatlichen Förderung zukommt.

Unterstützt werden Forschungsprojekte aus dem Bereich der Humanmedizin mit Schwerpunkt Krebsforschung. Beantragt werden können Sach-, Personal- und Reisemittel. Die Förderung durch die Wilhelm Sander-Stiftung ist beschränkt auf Deutschland und die Schweiz

Potenzielle Antragsteller werden gebeten, zunächst mit einer Voranfrage zu klären, ob ihr geplantes Forschungsprojekt für das aktuelle Förderspektrum der Wilhelm Sander-Stiftung geeignet ist. Die Voranfrage ist per E-Mail an folgende Adresse zu richten: stiftungsbuer(at)sanst.de

Leitfaden, Richtlinien und Formulare für eine Antragstellung sind der Homepage der Wilhelm Sander-Stiftung zu entnehmen. Nach Antragstellung entscheidet ein Begutachtungsverfahren über eine Bewilligung.

Keine Antragsfristen

Weitere Informationen