DKH


Klinische Forschung und Kliniknahe Grundlagenforschung

Zur Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter innovativer Forschungsprojekte aus dem Bereich der kliniknahen onkologischen Grundlagenforschung oder der klinischen Krebsforschung können bei der Deutschen Krebshilfe Sachbeihilfen beantragt werden.

keine Antragsfristen

Weitere Informationen


Mildred-Scheel-Doktorandenprogramm

Mit diesem Programm möchte die Deutsche Krebshilfe wissenschaftlich interessierte junge Mediziner (Studierende der Medizin) finanziell unterstützen, um eine exzellente wissenschaftliche Doktorarbeit in der Krebsforschung in einem ausgewiesenen Forschungslabor durchzuführen (Promotionsstipendium).

Deadline f. SS 24: 12. September 2023, 13 h
Deadline f. WS 24/25: 19. März 2024, 13 h

Weitere Informationen


Mildred-Scheel-Postdoktorandenprogramm

Die Deutsche Krebshilfe bietet über die Projekt- und Verbundförderung auch eigene Nachwuchsförderprogramme an. Im Rahmen der Mildred-Scheel-Postdoktorandenstipendien werden junge medizinische und naturwissenschaftliche Postdocs gefördert, um Projekte auf dem Gebiet der kliniknahen onkologischen Grundlagenforschung bzw. der klinischen Krebsforschung an renommierten Institutionen im In- oder Ausland durchzuführen.

Nächste Deadline: 22. August 2023, 13 h (nur für Auslandsaufenthalte)

Weitere Informationen


Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm

An die Postdoktorandenförderung schließt sich mit dem Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm folgegemäß die Förderung hochqualifizierter junger Onkologen nach der Postdoc-Phase an: Mediziner während oder nach der Facharztausbildung sowie Naturwissenschaftler mit explizit kliniknaher Forschungstätigkeit werden im Anschluss an ihre Postdoktorandenausbildung und nach einem Ortswechsel bei der Etablierung einer eigenständigen Arbeitsgruppe unterstützt. Das Programm bietet die Möglichkeit der Finanzierung einer eigenen Stelle.

Nächste Deadline: 22. August 2023, 13 h

Weitere Informationen


Mildred-Scheel Professur

Mit diesem Förderinstrument möchte die Deutsche Krebshilfe als personenbezogene Zuwendung junge, hochqualifizierte Mediziner und Naturwissenschaftler unterstützen, die auf innovativen Gebieten der kliniknahen onkologischen Grundlagenforschung oder der klinischen Krebsforschung tätig sind. Im Anschluss kann ggf. eine unbefristete Professur eingerichtet werden ('Tenure Track'-Modell).

Nächste Deadline: 07. November 2023, 13 h

Weitere Informationen


Short Term Fellowship

Junge Mediziner oder Lebenswissenschaftler können hierüber die Finanzierung für kurzzeitige nationale und internationale Forschungsaufenthalte an Institutionen im In- und Ausland, zum Wissensaustausch an Gastinstitutionen und zum Erlernen von experimentellen und bioinformatischen Techniken erhalten. Ebenfalls kann die Unterstützung einer aktiven Teilnahme an Workshops, 'Summer schools' und wissenschaftlichen Kursen beantragt werden.


keine Antragsfristen; Antragstellung 3-6 Monate vor geplantem Reisebeginn

Weitere Informationen


Klinische Studien / Krebstherapiestudien

Die Deutsche Krebshilfe fördert neben experimenteller Grundlagenforschung auch klinische Studien: Für die Durchführung von nicht-kommerziell ausgerichteten wissenschaftsgetriebenen Krebs-Therapiestudien (Investigator Initiated Trials) können bei der Deutschen Krebshilfe Sachbeihilfen beantragt werden.

Nächste Deadline: 05. Oktober 2023, 13 h

Weitere Informationen


Krebs-Früherkennung

Zur Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter innovativer Forschungsvorhaben oder Vorhaben, die eine Implementierung bzw. den Aufbau von Krebs-Früherkennungsmaßnahmen zum Ziel haben, können bei der Deutschen Krebshilfe Sachbeihilfen beantragt werden.

keine Antragsfristen

Weitere Informationen


Leitlinien-Programm Onkologie

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V., die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) e.V. und die Deutsche Krebshilfe e.V. haben sich mit dem Leitlinien-Programm Onkologie das Ziel gesetzt, gemeinsam die Entwicklung und Fortschreibung und den Einsatz wissenschaftlich begründeter und praktikabler Leitlinien in der Onkologie zu fördern und zu unterstützen.

Nächste Deadline: keine Antragsfristen

Weitere Informationen


Versorgungsforschung

Die Deutsche Krebshilfe fördert die Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter innovativer Vorhaben, die eine Implementierung bzw. den Aufbau von Versorgungsleistungen und -strukturen im Bereich der onkologischen Patientenversorgung zum Ziel haben.

keine Antragsfristen

Weitere Informationen


  

zurück