2011

Stipendiaten 2011

 

PD Dr. med. habil. Andreas Neisius

Eisenberger-Stipendiat 2011
Fördernummer: NeA1/FE-11

Abteilung Urologie & Kinderurologie (Chefarzt)
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Email: a.neisius@bk-trier.de 

Projekt: „Entwicklung innovativer Technologien für die nächste Generation elektromagnetischer Lithotriptoren“

Gastlabor: Division of Urologic Surgery, Duke Comprehensive Kidney Stone Center, Duke University Medical Center, Durham, NC, USA
Betreuer: Prof. Glenn M. Preminger, MD

zum Projekt

   

    

Prof. Dr. med. Michael Reiter

Eisenberger-Stipendiat 2011
Fördernummer: ReM1/FE-11

Abteilung für Urologie & Kinderurologie (Chefarzt)
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Email: michael.reiter@klinikum-gap.de

Projekt: „Untersuchung der prognostischen und therapeutischen Bedeutung Apoptose-regulierender Proteine beim Nierenzellkarzinom“

Gastlabor: Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Betreuer: Prof. Dr. Simone Fulda

zum Projekt

   

     

PD Dr. med. Matthias Saar

Eisenberger-Stipendiat 2011
Fördernummer: SaM1/FE-11

Klinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Email: matthias.saar(at)uks.eu

Projekt: “Generation of xenograft-derived cell cultures for comprehensive in vitro studies in prostate cancer research”

Gastlabor: Urologic Laboratories, Department of Urology, Stanford University School of Medicine, Stanford, CA, USA
Betreuer: Prof. Donna M. Peehl, PhD

zum Projekt

   

     

Dr. med. Maria Schubert

Eisenberger-Stipendiatin 2011
Fördernummer: ScM1/FE-11

Abteilung Andrologie, Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Universitätsklinikum Münster
Email: maria.schubert(at)ukmuenster.de

Projekt: „Bedeutung der miRNA-Familie let-7 in der Pathogenese und Progression des ‘high risk’ Prostata- karzinoms; Etablierung eines prognostischen Markers“

Gastlabor: AG Translationale Prostatakarzinomforschung, Urologische Klinik und Poliklinik / IZKF, Universitätsklinikum Würzburg
Betreuer: Dr. vet. med. Burkhard Kneitz

zum Projekt

   

     

Dr. med. Friedemann Zengerling

Eisenberger-Stipendiat 2011
Fördernummer: ZeF1/FE-11

Klinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum Ulm
Email: friedemann.zengerling(at)uniklinik-ulm.de

Projekt: „Untersuchung des Einflusses von Wachstumsfaktorsignalwegen auf die Funktion C- terminal verkürzter Androgenrezeptorformen in kastrationsresistenten Prostatakarzinomzellen“

Gastlabor: Institut für Physiologie, Charité Centrum für Grundlagenmedizin CC2, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Betreuer: PD Dr. med. Michael Höpfner

zum Projekt