Archiv
Hier finden Sie alle bereits stattgefundenen Seminare zum Nachschauen.
Diese on Demand-Funktion steht nur registrierten WECU-Assistenten und Teilnehmern der Seminare zur Verfügung.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an curriculum(at)dgu.de.
-
25. September 2024: Modulseminar 3
Das ganztägige Modulseminar 3 hat im Rahmen des DGU Jahreskongresses in Leipzig stattgefunden.
Das Seminar vermittelte Informationen und Kenntnisse in jeweils 45-minütigen Lerneinheiten zu den folgenden Themenbereichen:
-
Harnblasenkarzinom (nicht-invasiv) (M. Burger, Regensburg) - Aufzeichnung
-
Zytologie (I. Rathert, Düren) - Aufzeichnung
-
Harnblasenkarzinom (invasiv) (L.-M. Krabbe, Berlin) - Aufzeichnung
-
Harnableitung (A. Lampel, Villingen-Schwenningen) - Aufzeichnung
-
Medikamentöse Tumortherapie (T. Klotz, Weiden) - Aufzeichnung
-
Hodentumor (H. Schmelz, Koblenz) - Aufzeichnung
-
Urogeriatrie (A. Wiedemann, Witten)
-
Palliativmedizin (D.-L. Dräger, Rostock) - Aufzeichnung
-
Harnröhrenstriktur (S. Riechardt, Itzehoe) - Aufzeichnung
-
-
18. April 2024: Modulseminar 2
Das ganztägige Modulseminar 2 hat im Rahmen von UroAktuell in Berlin stattgefunden.
Das Seminar vermittelte Informationen und Kenntnisse in jeweils 45-minütigen Lerneinheiten zu den folgenden Themenbereichen:
-
Nierenkarzinom - Diagnostik und operative Therapie (Stephan Siemer, Homburg/Saar) - Aufzeichnung
-
Nierenkarzinom - Medikamentöse Tumortherapie (Hubert Kübler, Würzburg) - Aufzeichnung
-
Infektiologie (Jennifer Kranz, Aachen) - Aufzeichnung
-
Nierentransplantation (Juliane Putz, Dresden) - Aufzeichung
-
Nebennierentumor (Frank Kunath, Bayreuth) - Aufzeichnung
-
Neurourologie (Ralf Böthig, Hamburg) - Aufzeichnung
-
Schmerztherapie (Desirée-Louise Dräger, Rostock) - Aufzeichnung
-
Psychosomatik (Uwe Zimmermann, Greifswald) - Aufzeichnung
-
-
20. April 2023: Modulseminar 4
Das ganztägige Modulseminar 4 hat im Rahmen von UroAktuell in Berlin stattgefunden. Das Programm können Sie hier abrufen.
Das Seminar vermittelte Informationen und Kenntnisse in jeweils 45-minütigen Lerneinheiten zu den folgenden Themenbereichen:
-
Nicht-metastasiertes Prostatakarzinom (Thomas, C., Dresden) - Aufzeichnung
-
Metastasiertes Prostatakarzinom (Ohlmann, C. H., Bonn) - Aufzeichnung
-
Peniskarzinom (Hakenberg, O., Rostock) - Aufzeichnung
-
Metastasentherapie (Siemer, S., Homburg) - Aufzeichung
-
Strahlentherapie (Enzmann, T., Brandenburg) - Aufzeichnung
-
Nuklearmedizinische Behandlungsverfahren (Heck, M., München) - Aufzeichnung
-
Harninkontinenz (Kranz, J., Aachen) - Aufzeichnung
-
Urologische Rehabilitation/Supportivtherapie (Zellner, M., Bad Griesbach) - Aufzeichnung
-
-
15. März 2023: WECU-Sonderwebinar
Thema: Warum WECU wirkt - so funktioniert das Weiterbildungscurriculum Urologie
Moderator: Prof. Dr. Herbert Leyh
Referenten: Dr. Laura Bellut, Dr. Max Tüllmann, Dr. Jens WestphalDie Aufzeichnung des Sonderwebinars zum Nachschauen finden Sie hier.
-
21. September 2022: Modulseminar 3
Das Modulseminar 3 hat im Rahmen des DGU-Jahreskongresses 20233 in Hamburg stattgefunden. Das Programm zur Veranstaltung können Sie hier einsehen bzw. herunterladen.
Themen und Referenten zum Modulseminar für Ärzt:innen in Weiterbildung
Moderation: Leyh, H., München, Necknig, U., Lindenberg, Westphal, J., Krefeld-
Harnblasenkarzinom, nicht-invasiv (Burger, M., Regensburg) - Aufzeichnung
-
Zytologie (Rathert, I., Düren) - Aufzeichnung
-
Harnblasenkarzinom, invasiv (Krege, S., Essen) - Aufzeichnung
-
Harnableitung (Lampel, A., Villingen-Schwenningen) - Aufzeichnung
-
Medikamentöse Tumortherapie (Klotz, T., Weiden) - Aufzeichnung
-
Hodentumor (Albers, P., Düsseldorf) - Aufzeichnung
-
Harnröhrenstriktur (Riechardt, S., Hamburg) - Aufzeichnung
-
Urogeriatrie (Wiedemann, A., Witten)
-
Palliativmedizin (Manseck, A., Ingolstadt) - Aufzeichnung
Die Aufzeichnungen der Veranstaltung wurden für die Teilnehmer des Seminars sowie für alle registrierten WECU-Mitglieder Ende September zur Verfügung gestellt. Die entsprechenden Zugangsberechtigungen wurden per E-Mail zugestellt.
-
-
28. April 2022: Modulseminar 2
Das ganztägige Modulseminar 2 hat im Rahmen von UroAktuell in Berlin stattgefunden. Das Programm können Sie hier abrufen.
Das Seminar vermittelte Informationen und Kenntnisse in jeweils 45-minütigen Lerneinheiten zu den folgenden Themenbereichen:
-
Nierenkarzinom – Diagnostik und operative Therapie (Siemer, S., Homburg) - Aufzeichnung
-
Nierenkarzinom – medikamentöse Tumortherapie (Busch, J., Berlin) - Aufzeichnung
-
Nebennierentumor (Kunath, F., Erlangen) - Aufzeichnung
-
Nephrologie für Urologen (Weidenbusch, M., München) - Aufzeichnung
-
Nierentransplantation (Putz, J., Dresden) - Aufzeichnung
-
Infektiologie (Kranz, J., Aachen) - Aufzeichnung
-
Neurourologie (Kirschner-Hermanns, R., Bonn) - Aufzeichnung
-
Schmerztherapie (Protzel, C., Schwerin) - Aufzeichnung
-
Psychosomatik (Dräger, D.-L., Rostock/Zimmermann, U., Greifswald) - Aufzeichnung
Die Aufzeichnungen der Veranstaltung wurden für die Teilnehmer des Seminars sowie für alle registrierten WECU-Mitglieder Ende Mai zur Verfügung gestellt. Die entsprechenden Zugangsberechtigungen wurden per E-Mail zugestellt.
-