Filmpreis

Filmpreis

2024
Dr. Frank Berger, Jena
„Roboterassistierte Rekonstruktion einer proximalen Ureterstriktur mittels buccaler Mundschleimhautaugmentation“

2023
N. Younsi, Mannheim
Inkontinentes oder nicht funktionierendes Stoma? - Problemstellungen und Lösungsansätze

2022
Osmonov, D., Kiel
Chirurgische Korrektur bei drohender distaler Erosion der Penisprothese nach Mulcahy

 2021
Adithya, A. V. K. et al., Leipzig
Robotic assisted closure of urethro-rectal fistula with omental flap interposition following laparoscopic prostate adenomectomy

2020
Arndt, M. et al., Homburg /Saar Uniklinikum
Da Vinci-Blasenhals-rekonstruktive YV-Plastik

2019
Henke, C. A. et al., Gronau
„SUPERAT“: SUPrapubischer KathetER-Anlage- Trainer

2018
Hirsch, K. et al., Erlangen
Aufwendige Korrektur einer Kloakenfehlbildung (Kloakenpersistenz)

2017
Janssen, M. W. W. et al., Homburg/Saar
Robotisch gestützte Nierenteilresektion für hochkomplexe Nierentumoren (PADUA =10)

2016
Janssen, M. et al., Homburg/Saar
Robotisch gestützte radikale Prostatektomie (RRP) bei lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom (PCa)
Bach, T. et al., Hamburg
BipoVEP - Bipolare Vapoenukleation der Prostata. Schritt-für- Schritt Technik und frühe postoperative Ergebnisse

2015
Schön, G. M. et al., Würzburg
Die extraperitoneale roboterassistierte radikale Prostatektomie: 10 innovative Operationsschritte

2014
Ritter, M. et al., Mannheim
Das urologische Dyna-CT ermöglicht komplexe 3D-geplante lasergesteuerte Punktionen.

2013
Kufner, M. et al., Hall in Tirol
Wasserstrahl-unterstützte Enbloc-Resektion – ein neuer Ansatz zur Entfernung und Staging von Blasentumoren

2012
Hohenhorst, L. et al., Essen
Roboter-assistierte Ureterreimplantation in der bekannten Psoas-Hitch-Technik unter besonderer Berücksichtigung der operativen Schnitte

2011
Beier, J. et al., Hof
Die distale Urethra- und Meatusstriktur bei Lichen sklerosis: Eine neue operative Technik zur Rekonstruktion

2010
Gakis, G. et al., Tübingen
Langzeitergebnisse der Lattisimus Dorsi Detrusor Myoplastie bei akontraktiler Harnblase – eine unizentrische Analyse

2009
Lang, C. et al., Neunkirchen
Ejakulationsprotektive (ep) transurethrale Resektionstechniken der Prostata in der Behandlung des BPS-epTUR-Prostata und epLaservaporesektion (epLaVaP)

2008
Stolzenburg, J.-U. et al., Leipzig
The intrafascial nerve-sparing endoscopic extraperitoneal radical prostatectomy (nsEERPE)

2007
Sievert, K.-D. et al., Tübingen
Wiederherstellung der Beeinflussbarkeit des unteren Harntraktes durch intraspinale Nervenanastomose

2006
Liske, P. et al., Pforzheim
Minimal-invasive perkutane Nephrolitholapaxie

2005
Beier J. et al., Hof
Die radikale perineale Prostatoversikulektomie (RPP) mit simultaner extendierter perineal pelviner Lymphadenektomie (PLL)

2004
Franzaring, L. et al., Mainz
Simplified orthotopic MAINZ-Pouch for bladder substitution

2003
KöllermannJ. et al.
Hamburg-Eppendorf Methylation-Specific PCR for DNA-Based Detection of occult tumor cells in lymph modes of prostate cancer patientsKK

2002
Gruner, M. et al.
Würzburg Retroperitoneoskopische Nephrektomie: Neue Technik bei Zugang und Gefäßversorgung

2001
Rassweiler, J. et al.
Heilbronn Telechirurgische laparoskopische radikale Prostatektomie

2000
Braun, P.-M. et al., Mannheim
Tailored Laminectomy – minimal invasive Implantationstechnik für sakrale Neuromodulation mit bilateraler Elektrodenplatzierung