Newsboard

Aktuelle Meldungen für Fachbesucher

Umsetzung der S3-Prostatakrebs-Leitline in die Praxis

25.02.2010 – Die neue interdisziplinäre S3-Leitlinie ist ein Meilenstein bei der Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs. Nun muss sie Versorgungsrealität werden. Der BvDU engagiert sich mit einer bundesweiten Fortbildungs-Initiative bei der schnellen Umsetzung der Leitlinie in die Praxis.

Urologische Klinik Düsseldorf als Trainingszentrum zertifiziert

28.01.2010 – Die Urologische Klinik des Universitätsklinikums Düsseldorf ist vom European Board of Urology (EBU) als Trainingszentrum für die Ausbildung zum Europäischen Facharzt für Urologie zertifiziert worden.

Pazopanib: Neues Medikament für US-Patienten mit Nierenkrebs

15.12.2009 – Mit Pazopanib steht, zunächst nur in den USA, ein weiterer antiangiogener Wirkstoff zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms in fortgeschrittenem Stadium zur Verfügung.

My Medical Education - Online-Plattform für die medizinische Fortbildungssuche

29.10.2009 – Fort- und Weiterbildung sind in den medizinischen Berufen unerlässlich. Bei der Informationssuche nach geeigneten medizinischen Fortbildungsveranstaltungen ist ein neues, umfangreiches Online-Portal behilflich: „My Medical Education“ ist interaktiv und für alle Nutzer kostenfrei.

Kongressnachlese: Dresden empfiehlt sich!

09.10.09. Rekordverdächtige 7036 Teilnehmer kamen zur DGU-Kongress-Premiere vom 16. bis 19. September nach Dresden. Ihnen präsentierte sich „Elbflorenz“ in schönster sommerlicher Atmosphäre.

Beweisen die aktuellen Studien wirklich die Nutzlosigkeit des PSA-Screenings?

13.07.09. - Selten hat eine Veröffentlichung aus der Medizinischen Fachpresse über Monate ein so lebhaftes Medienecho ausgelöst wie die beiden im New England Journal of Medicine publizierten Studien zum PSA-Screening des Prostatakarzinoms. Selten wurde der medizinische Laie genau wie der laienhafte Mediziner in so massiver Weise mit Schlussfolgerungen konfrontiert, die mit den publizierten Daten entweder nicht zu belegen sind, oder zum Teil sogar in direktem Widerspruch dazu stehen.

Bundestagsbeschluss: Keine Ausweitung der Lebend-Organspenden

09.07.09. - Rückschlag für die Befürworter der Lebendspende: Die Nachrangigkeit der Lebendspende gegenüber der postmortalen Organspende bleibt bestehen

Chemoprävention senkt Prostatakrebs-Risiko um 25 Prozent

23.06.09. - Die DGU will Männer mit erhöhtem Prostatakrebs-Risiko über die Option der Chemoprävention aufklären, denn einer aktuellen US-Studie zufolge, kann für Risikopatienten eine Prostatakrebsreduktion von circa 25 Prozent erreicht werden.

Medizin wird weiblich - auch Urologinnen holen auf

03.06.09. - Fast 130 Jahre nach Hope Bridges Adams-Lehmann, der ersten Ärztin in Deutschland, erobern Frauen die Medizin. Selbst in der klassischen Männerdomäne Urologie spiegelt sich der Trend zur Feminisierung und zu genderspezifischem Engagement.

Niere ganz nah: 3D-Nierenatlas online

25.05.09. - EuReGene „European Renal Genome Project“

DGU-Pressestelle

Informationen zu den Meldungen:
Bettina-Cathrin Ihnen
Sabine Martina Glimm
Tel.: 040 - 79140560
Mobil: 0170 - 4827287
redaktion@bettina-wahlers.de
mehr dazu