Kongress- und Veranstaltungskalender
-
20 - 21Apr 2018
Uroonkologie Konkret XI
15:30 - 16:00 Sudermühlen DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Hotel Hof Sudermühlen
- Themen
-
Urologie
Onkologie
- Präsident/Referent
-
Dr. med. Rolf Eichenauer
Dr. med. Tobias Pottek
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Bergstrasse 2
29646 Bispingen
Tel. 05194-974490
anja.siemsgluess@solution-akademie.de
www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Teilnehmer
- 35
-
04 - 05Mai 2018
6. Symposium Nierenzelltumoren
13:00 - 14:30 66119 Saarbrücken DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Saarbrücker Schloss
- Anmeldeschluss
- 18.04.2018
- Themen
-
in Planung
- Präsident/Referent
-
Prof. Dr. med. Kerstin Junker
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Stöckle
Prof. Dr. med. Stefan Siemer
und weitere
- Veranstalter
-
Universität des Saarlandes
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Kirrberger Straße - Geb. 6
66421 Homburg
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Teilnehmer
- 80 - 120
-
04 - 05Mai 2018
AKO/AUO Intensivkurs Uro-Onkologie 3. Teil
13:00 - 14:30 Hohenkammer DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Akademie Schloss Hohenkammer
- Themen
-
Urologie
Onkologie
- Präsident/Referent
-
Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend
Prof. Dr. med. Peter Albers
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Bergstrasse 2
29646 Bispingen
Tel. 05194-974490
beate.dehning@solution-akademie.de
www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Teilnehmer
- 95
-
17 - 18Mai 2018
HOLMIUM AKADEMIE - LASER APPLIKATIONEN IN DER UROLOGIE
09:30 - 16:00 Universitätsklinikum Frankfurt Gebäude 22, Hörsaal 2 Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt am Main DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Frankfurt
- Anmeldeschluss
- 11.05.2018
- Themen
-
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie gerne zu unserer „HOLMIUM AKADEMIE-LASER APPLIKATIONEN IN DER UROLOGIE“
am Universitätsklinikum Frankfurt einladen. Die moderne Endo-Urologie ist ohne den Einsatz eines Holmium Lasers kaum noch vorstellbar. Die Holmium-Laser Applikation ist fester Bestandteil der Holmium Laser Enukleation der Prostata (HoLEP) und der Laserlithotrypsie im Rahmen von URS und miniPCNL- den endoskopischen Goldstandard Therapien für BPH und Harnsteine. Aufgrund seines breiten Einsatzspektrums wird der Holmium Laser auch als „Urologisches Schweizer Taschenmesser“ bezeichnet.
Wir möchten Ihnen auf unserem Workshop gerne neueste operative und technische Entwicklungen vorstellen und im Besonderen auf Ausbildungs- und Trainingskonzepte sowie den Aspekt der Patientensicherheit eingehen.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und all diejenigen, die ihren Erfahrungsschatz im Bereich Lasertechniken in der Behandlung von BPH und Harnsteinen erweitern möchten.
Bereiten Sie sich auf zwei umfassende Workshop-Tage vor mit einer spannenden Mischung aus interessanten Vorträgen und Live-Operationen. Es erwarten Sie die Pioniere der Holmium Laser Therapie in Deutschland und ausgewiesene Exper- ten auf dem Gebiet der BPH und Steine. Freuen Sie sich auf themenspezifische Diskussionen, das Knüpfen von Kontakten.
- Präsident/Referent
-
Dr. med. Karin Lehrich
Leitung Urologisches Laserzentrum Berlin (ULZB)
Vivantes Auguste-Viktoria Klinikum, Berlin
Prof. Dr. med. Sascha Ahyai
Leitender OberarztKlinik für Urologie
Universitätsmedizin Göttingen
Dr. med. Walter Ohlig
Chefarzt Klinik für Urologie
Klinikum Frankfurt Höchst
Prof. Dr. med. Rainer Kuntz
Gründer Urologisches Laserzentrums Berlin (ULZB)
Vaughan Daniels-Hepnar
EMEA Holmium Clinical Manager Lumenis GmbH
Prof. Dr. med. Felix Chun
Direktor der Klinik für Urologie
Universitätsklinikum Frankfurt
PD Dr. med. Andreas Becker
Geschäftsführender Oberarzt
Universitätsklinikum Frankfurt
PD Dr. med. Luis Kluth
Oberarzt
Universitätsklinikum Frankfurt
- Veranstalter
-
Universitätsklinikum Frankfurt Klinik für Urologie
Anmeldungen und Kontakt
Sekretariat Urologie
Frau Schuler
Tel: +49 (0)69 6301 5352 Fax: +49 (0)69 6301 4646 Elke.Schuler@kgu.de
CME Punkte
Fortbildungspunkte der Landesärztekammer Hessen wurden beantragt.
Kosten
250€ I 200€ für GESRU Mitglieder
Bankverbindung
Kontoinhaber: Universitätskllinikum Frankfurt Bankverbindung: Frankfurter Sparkasse IBAN-Nummer: DE32 50050 2010 0003 7999 SWIFT oder BIC: HELADEF1822 Verwendungszweck:
Holmium Akademie 17.-18.5.2018
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Aussteller
- 2
- Anzahl Teilnehmer
- 60
-
17 - 18Mai 2018
URS OP-Workshop
16:00 - 16:00 Hamm AfghanistanUrologie- Tagungstätte
- St. Josef Krankenhaus Hamm-Bockum-Hövel
- Anmeldeschluss
- 16.05.2018
- Themen
-
Theoretische Grundlagen der endourologischen Steintherapie:
- unterschiedliche Instrumente und Hilfsmittel
- URS: wann und wie?
- Lasereinsatz
- Troubleshooting
Hands-on-Training
Interaktive OP-Begleitung (semiregide / flexible URS inkl. Laserlithotripsie)
- Präsident/Referent
-
Dr. med. Roland Homberg
Chefarzt Klinik für Urologie und Kinderurologie
St. Josef Krankenhaus Hamm-Bockum-Hövel
- Veranstalter
-
Olympus Deutschland GmbH
Endoskopie Akademie
Wendenstraße 14-18
20097 Hamburg
Tel: 040-237735433
Fax: 040-237734230
Mail: endoskopie-akademie@olympus.de
www.olympus.de/training
-
24 - 25Mai 2018
TUR-Intensivkurs
15:00 - 16:00 Hamburg DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
- Anmeldeschluss
- 23.02.2018
- Themen
-
Theoretische Grundlagen:
- BPH: Welche Symptome, welche Behandlungen?
- Resektion und unterschiedliche Instrumente
- OP-Techniken der TUR-P und TUR-B
- Management von akuten und chronischen Komplikationen
- Alternative Verfahren zur TUR
- Weiterentwicklungen und Trends
Hands-on an Trainingsmodellen
OP-Begleitung
- Präsident/Referent
-
Dr. med. Salvador Fernandez De la Maza
Chefarzt Urologie
Kath. Marienkrankenhaus Hamburg
- Veranstalter
-
Olympus Deutschland GmbH
Endoskopie Akademie
Wendenstraße 14-18
20097 Hamburg
Tel.: 040-237735433
Fax: 040-237734230
Anmeldung unter:
www.olympus.de/training
-
25 - 25Mai 2018
Botoxinjektion bei iOAB in der Praxis
13:30 - 18:00 Berlin DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Urologie Turmstraße, Urologische Gemeinschaftspraxis, Turmstraße 32, 10551 Berlin
- Anmeldeschluss
- 21.06.2018
- Abstract-Deadline
- 16.01.2018
- Themen
-
Botulinumtoxin A (BoNT / A) etabliert sich zunehmend in der Behandlung hyperaktiver Blasenfunktionsstörungen neurogener und nichtneurogener Genese. Im Therapiealgorithmus
stellt es die secondline Option bei Patienten, bei denen die konservative Behandlung, in erster Linie die mit Anticholinergika, versagt. Seit 2011 steht Botulinumtoxin A für die Behandlung der
neurogenen Blasenfunktionsstörung bei MS und stabilen subzervikalen Rückenmarksverletzungen, seit Januar 2013 für die bei nicht-neurogener überaktiver Harnblase
als zugelassene Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Seit Januar 2018 besteht nun auch endlich die Möglichkeit der ambulanten Vergütung. Umso wichtiger ist es, dass sich Kolleginnen und Kollegen, die das Medikament anzuwenden gedenken, mit dem Wirkmechanismus, den
Nebenwirkungen, den Indikationen und den Injektionstechniken vertraut machen.
Dieser Workshop wird einen umfassenden Überblick und praktische Anwendung vermitteln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Präsident/Referent
-
Priv. Doz. Dr. med. Heinrich Schulte-Baukloh
Dr. med. Dirk Höppner
- Veranstalter
-
Targomed/ Pharm Allergan
Anmeldung: Nur über targomed, Juliane König
Tel.: 07251 932 – 426 | Fax: 069 5060 3817
E-Mail: training@targomed.de
Sehr begrenzte Teilnehmerzahl!
- Anzahl Teilnehmer
- 6-8
-
25 - 25Mai 2018
Botoxinjektion bei iOAB in der Praxis
13:30 - 18:00 Berlin DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Urologie Turmstraße, Urologische Gemeinschaftspraxis, Turmstraße 32, 10551 Berlin
- Anmeldeschluss
- 21.07.2018
- Abstract-Deadline
- 16.01.2018
- Themen
-
Botulinumtoxin A (BoNT / A) etabliert sich zunehmend in der Behandlung hyperaktiver Blasenfunktionsstörungen neurogener und nichtneurogener Genese. Im Therapiealgorithmus
stellt es die secondline Option bei Patienten, bei denen die konservative Behandlung, in erster Linie die mit Anticholinergika, versagt. Seit 2011 steht Botulinumtoxin A für die Behandlung der
neurogenen Blasenfunktionsstörung bei MS und stabilen subzervikalen Rückenmarksverletzungen, seit Januar 2013 für die bei nicht-neurogener überaktiver Harnblase
als zugelassene Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Seit Januar 2018 besteht nun auch endlich die Möglichkeit der ambulanten Vergütung. Umso wichtiger ist es, dass sich Kolleginnen und Kollegen, die das Medikament anzuwenden gedenken, mit dem Wirkmechanismus, den
Nebenwirkungen, den Indikationen und den Injektionstechniken vertraut machen.
Dieser Workshop wird einen umfassenden Überblick und praktische Anwendung vermitteln.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Präsident/Referent
-
Priv. Doz. Dr. med. Heinrich Schulte-Baukloh
Dr. med. Dirk Höppner
- Veranstalter
-
Targomed/ Pharm Allergan
Anmeldung: Nur über targomed, Juliane König
Tel.: 07251 932 – 426 | Fax: 069 5060 3817
E-Mail: training@targomed.de
- Anzahl Teilnehmer
- 6-8
-
30 - 02Mai 2018
Jahrestagung der AG Ltd. KH-Ärzte
07:30 - 18:00 n.n. DeutschlandUrologie- Veranstalter
-
AG Ltd. KH-Ärzte
-
08 - 09Jun 2018
AKO Symposium Hannover
13:00 - 14:00 Hannover DeutschlandUrologie- Tagungstätte
- Novotel Hannover
- Themen
-
Urologie
Onkologie
- Präsident/Referent
-
Prof. Dr. med. Markus Kuczyk
Prof. Dr. med. Gerald Mickisch
- Veranstalter
-
Solution akademie GmbH
Bergstrasse 2
29646 Bispingen
Tel. 05194-974490
info@solution-akademie.de
www.solution-akademie.de
- Industrie-Ausstellung
- ja
- Anzahl Teilnehmer
- 150
Veranstaltung melden
Hier können Sie Veranstaltungen melden die für Urologen relevant sind. Wir veröffentlichen die Veranstaltung ggf. nach interner Überprüfung.
Veranstaltung eintragen